Der vierte Stern - Online Only Auktion |

Der vierte Stern - Online Only Auktion |

AaG Spezial Auktion:
Pünktlich zum Start der Europameisterschaft bieten wir bis zum 28. Juni unter anderem den Matchball aus dem Weltmeisterschaftsfinale 2014 in unserer Online Only Auktion an.

Wir versteigern ein Stück deutscher Fußballgeschichte: Der Fußball, mit dem Deutschland im Jahr 2014 den WM-Titel gewann, kommt unter Anderem zur Auktion.

Es ist die 113. Minute in Rio de Janeiro am 13. Juli 2014, da schießt Mario Götze Deutschland in der Verlängerung zum 1:0 gegen Argentinien. Deutschland wird zum vierten Mal in der Geschichte Weltmeister und erhält den vierten Stern. 
Mario Götzes Siegtreffer wurde zum Tor des Monats Juli 2014, zum Tor des Jahres 2014 und schließlich auch zum Tor des Jahrzehnts der 2010er Jahre gekürt.

Sebastian Greber: „Als wir diesen Ball angeboten bekommen haben, bekam ich leuchtende Augen, weil ich mich noch so genau an den magischen Moment dieses Tores erinnere. Was für eine Freude, diesen Ball nun versteigern zu können.“

Was heißt Online Only?

Die Auktion findet online statt. Die Gebote können jederzeit vor Ablauf der definierten Auktionszeit abgegeben werden.
Diese sogenannten Timed Auctions enden zu einem definierten Zeitpunkt, auch hier gewinnt das höchste Gebot und erhält den Zuschlag.

Bei Geboten kurz vor Ende des Ablaufs verlängert sich das jeweilige Lot um 3 Minuten.
Bei Fragen sind wir immer zu erreichen. 

Jetzt für unsere kommende Kunstauktion am 20. und 21. September einliefern!!

Schicken Sie uns gerne eine Mail an mail@aagrunewald.de mit Angaben zu Ihren Kunstwerken, wir bewerten diese kostenlos.

Idealerweise enthält die Mail Fotos der Werke, Künstlernamen, Titel, Entstehungsjahr, Maße (ohne Rahmen), Technik, etc. 
Selbstverständlich behandeln wir alle Ihre Angaben vertraulich.

Wir freuen uns auf Ihre Einlieferungen!!


Nachverkauf unserer letzten Auktion vom 3. und 4. Mai

Gebotsformular für schriftliche und telefonische Gebote:
(Das Formular können Sie uns per Post oder Email zusenden)

In unserem neuen Videoformat “Update für Helene” sprechen wir ab jetzt mit Helene Hegemann über die neusten Entwicklungen im Auktionshaus.

Wir sind spezialisiert auf Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts mit einem Schwerpunkt auf Werken nach 1945. Durch die ungewöhnliche Präsentation und Auswahl der Arbeiten konnte sich das Auktionshaus am Grunewald in der Kunstwelt innerhalb kürzester Zeit als Geheimtipp etablieren.

Gegründet 2021 von Sebastian Greber, seit Dezember 2022 mit Lena Winter als Partnerin um eine Kunstexpertin reicher. Sie kennt sich nicht nur im Auktionsbereich bestens aus. Sie bringt zudem eine große Portion Leidenschaft für neue und junge Formate im Kunstmarkt sowie eine Begeisterung für Kunst der Moderne und zeitgenössische Kunst mit.

Jung, schnell, persönlich: So wollen wir mit dem Auktionshaus am Grunewald den Kunstmarkt neu und zeitgemäß denken. Alte Kunst kombinieren wir mit neuer und machen Geschichten der Kunst erlebbar. Unser Fokus liegt auf Arbeiten im unteren bis mittleren Preissegment.

Gleich in unserer ersten Auktion als neu aufgestelltes Auktionshaus wurde uns eine namhafte Sammlung anvertraut: Die Kunstsammlerin Christiane zu Salm versteigert bei uns Teile ihrer „About Change, Collection“, die teilweise 2012 in der Berlinischen Galerie ausgestellt waren.
Es handelte sich um moderne Collagen, denen seit Jahrzehnten Christiane zu Salms Sammelleidenschaft gilt.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Nachlass von Reinald Nohal, Mitbegründer der Paris Bar, von dem 78 Lots unter den Hammer kamen: unter anderem von Künstler:innen wie André Butzer und Dorothy Iannone, außerdem waren auch viele Entdeckungen zu machen.

Insgesamt umfasste die Auktion über 350 Kunstwerke: im Zentrum Kunst nach 1945.

Kunst, Kunst und noch mal Kunst