Nachlass Monika Hansen-Sander und Otto Sander
Ein Berliner Ort voller Kunst und Bohème. Der Nachlass von Monika Hansen-Sander und Otto Sander wird versteigert.
Es gibt Wohnungen, die sind mehr als vier Wände. Die Jenaer Straße 6 war eine Welt, die Berliner Kulturgeschichte atmet. Wer sie betrat, spürte sofort: Hier wurde gelebt, gedacht, geraucht, gespielt, geliebt, gesungen, gestritten und diskutiert. Ein unnachahmliches Selbstverständnis, das man Bohème nennt.
Hier lebten Monika Hansen und Otto Sander, zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten, die Theater, Film und Kunst über Jahrzehnte geprägt haben.
In diesen Räumen wurden Meret Becker und Ben Becker groß. Die Wohnung war ein Treffpunkt für hochdekorierte Schauspieler:innen, Musiker:innen, Künstler:innen, Freund:innen, ein kleiner Kosmos voller Geist, Humor und der eigentümlichen Berliner Mischung aus Tiefsinn und Lässigkeit.
Monika Hansen beeindruckte durch Großzügigkeit, Stilsicherheit und Haltung. Sie war unabhängig, klug, voller Witz und Wahrnehmungsschärfe. Ihre Präsenz als Mutter, Partnerin und Künstlerin war einzigartig und prägte eine Berliner Schauspieler-Dynastie, die das kulturelle Leben der Stadt über Jahrzehnte inspirierte.
Kunstobjekte und ausgewählte Möbel aus der Wohnung in der Jenaer Straße werden am 5. Dezember 2025 ab 18 Uhr versteigert.
Auswahl von Werken aus dem Nachlass von Monika Hansen-Sander und Otto Sander
Lot 201
Eduardo Arroyo (1937 Madrid 2018)
OTTO. 1993.
Lot 238
Günther Uecker (1930 Wendorf - Düsseldorf 2025)
Ohne Titel. 1965.
Lot 203
Gerhard Richter (1932 Dresden – lebt in Köln)
Elisabeth I. 1966.
Lot 215
Andy Warhol (1928 Pittsburgh - Manhattan 1987)
Vegetarian Vegetable Soup (aus: CAMPBELL'S SOUP II). 1969.
Lot 206
Rebecca Raue (1976 Berlin – lebt in Berlin)
Sie betritt die Welt des Fühlens. 2007.
Lot 243
Moidele Bickel (1937 München - Berlin 2016)
Kostümentwurf für Otto Sander als Oberst Kottwitz, Prinz von Homburg. 1972.
Lot 219
Erwin Otto (1945 Schleswig – lebt in Berlin)
Ohne Titel. 1972.
Lot 204
Rebecca Horn (1944 Michelstadt - Bad König 2024)
Hotel Peninsular. 1992.
Lot 200
Marco Limberg (lebt in Berlin)
Otto Sander. Paris Bar.
Lot 205
Udo Lindenberg (1946 Gronau – lebt im Hotel Atlantic)
Steward Sander. 2004.
Lot 231
Thierry Noir (1958 Lyon – lebt in Berlin)
Tom le petit écolier timide. 1989.
Alle Lots aus dem Nachlass von Monika Hansen-Sander und Otto Sander sind in unserem Katalog zu sehen.