Rund 70 Werke von bekannten (und inkognito) Street Art Künstler:innen kommen ab Lot 492 zur Auktion
Graffiti steht seit Anbeginn für freie Meinungsäußerung. Wer auf eine Wand sprüht, formuliert etwas im Wissen, dass es übermalt und überschrieben werden kann. Ein Kampf von Äußerungen zwischen Rebellion und Regulierung. Das Gegenteil von exklusiv.
Obgleich schon Künstler wie Basquiat Graffiti im urbanen Raum praktizierten, wurde Street-Art erst viel später Teil des Mainstreams und als Kunstrichtung anerkannt.
Heute sind Künstler wie KAWS, Shepard Fairy oder Banksy auch in führenden Museen und dem Kunstmarkt vertreten.
Alle Lots aus der Street-Art Sammlung sind in unserem Katalog zu sehen.