Auktion am 05. und 06. Dezember |

Auktion am 05. und 06. Dezember |

Der Katalog ist online !!

Online-Katalog

Ein Berliner Ort voller Kunst und neu geschriebener Geschichte, das sind wir.

Wir im Auktionshaus am Grunewald verstehen Kunst als lebendige Weitergabe: wir glauben, dass Kunstwerke geprägt werden von den Menschen, die sie geschaffen haben, aber auch von denjenigen, die mit ihnen leben. Denn wenn ein Werk bei uns den Besitzer wechselt, passiert mehr als ein Verkauf: Etwas bleibt, etwas verändert sich, etwas wächst.

Die Winterauktion 2025 zeigt genau das: Kunst als Übertragung, als Teil gelebter Geschichten und Biografien. Werke aus privaten Räumen treten in die Öffentlichkeit und erzählen von Lebenswegen und Momenten, die über Jahrzehnte gewachsen sind.

Am Abend des 5. Dezember 2025 versteigern wir Kunstobjekte und ausgewählte Möbel aus dem Nachlass von Monika Hansen-Sander und Otto Sander. Von zwei Persönlichkeiten, die Theater, Film und Kunst im deutschsprachigen Raum und vor allem in Berlin geprägt haben. Ihr Nachlass steht für eine Haltung, in der Kunst nicht nur Besitz ist, sondern Teil des Lebens.

Ein weiterer Fokus liegt auf Arbeiten aus der Sammlung der Künstlerin Mary Bauermeister. Sie verstand Kunst als offenes System, in dem Wissenschaft, Poesie und Spiritualität ineinandergreifen. Ihre Sammlung spiegelt genau das wider.

Diese Offenheit prägt die gesamte Auktion. Neben Nachlässen und Privatsammlungen präsentiert sie herausragende Positionen der Klassischen Moderne, der Nachkriegskunst und der zeitgenössischen Avantgarde. Der Blick zurück schärft den Blick nach vorn: Von Käthe Kollwitz und Erich Heckel über Sonia Delaunay und Rupprecht Geiger bis zu Lorenza Böttner, Robert Longo, Grace Weaver oder Sandra Vásquez de la Horra.

Wie in allen AaG-Auktionen spielt auch hier die Druckgrafik eine zentrale Rolle. Sie verbindet Epochen und Haltungen, Original und Vervielfältigung. Holzschnitt, Radierung, Lithografie und Serigrafie stehen für die Idee, Kunst zugänglich zu machen, ohne ihre Individualität zu verlieren.

Und bei einer Sache bleiben wir uns natürlich treu: im Zentrum steht Kunst nach 1945, Werke von Künstlerinnen und Künstlern, die einst Avantgarde waren und heute den Kanon prägen.

Viele Arbeiten bewegen sich im mittleren bis niedrigen Preissegment und laden dazu ein, Kunst nicht auf Distanz, sondern in Nähe zu erleben.

Impressionen unserer letzten Vorbesichtigung im September 2025 an den beiden Standorten

Das Auktionshaus am Grunewald

Wir sind spezialisiert auf Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts mit einem Schwerpunkt auf Werken nach 1945. Von der Klassischen Moderne bis zu Ultra Contemporary sind wir Ihr Ansprechpartner wenn es um das Versteigern von einzelnen Werken oder kompletten Sammlungen geht.

Versteigerte Sammlungen:

About Change, Collection“ (ein Teil)

Nachlass von Reinald Nohal

Nachlass von Claus Boje

Charity zugunsten der Toni Garrn Foundation

Jetzt für unsere kommenden Kunstauktionen einliefern!!

Rufen Sie uns gerne unter der +49 176 8732 0880 an oder schicken Sie uns eine Mail an mail@aagrunewald.de mit Angaben zu Ihren Kunstwerken, wir bewerten diese kostenlos.

Idealerweise enthält die Mail Fotos der Werke, Künstlernamen, Titel, Entstehungsjahr, Maße (ohne Rahmen), Technik, etc. 
Selbstverständlich behandeln wir alle Ihre Angaben vertraulich.

Wir freuen uns auf Ihre Einlieferungen!!


Update für Helene

In unserem Videoformat “Update für Helene” sprechen wir mit Helene Hegemann über die neuesten Entwicklungen im Auktionshaus.