Auktion am 19. und 20. September |
Auktion am 19. und 20. September |
Der neue Katalog ist online!!
Druckgrafik spielt im Auktionshaus am Grunewald eine zentrale Rolle. Sie repräsentiert vieles, was uns richtig wichtig ist: große Kunst, die zugleich erschwinglich ist. Ob Holzschnitt, Radierung, Lithografie, Serigrafie oder digitale Verfahren, jedes Medium entfaltet seine eigene Bildsprache und Energie. Druckgrafik ist kein zweitrangiges Medium, sondern ein anderes, ein eigenständiges.
Und wer sich schon einmal damit beschäftigt hat, weiß: Eine Original-Druckgrafik kann die gleiche Aura besitzen wie ein Unikat und zugleich mehrfach existieren.
Am Freitag, den 19. September versteigern wir ab 18 Uhr:
Selektion: Lots 1-152.
Die Vervielfältigung war zu allen Zeiten ein zentrales Thema. Die Konkrete Kunst beispielsweise nutzte die technischen Möglichkeiten der 60er-Jahre für eine neue Präzision: Beim Siebdruck bleibt kein Pinselstrich mehr sichtbar. Gleichzeitig brach die Fluxus-Bewegung die Idee des Vervielfältigens vollständig auf. Joseph Beuys erschuf kleine Objekte oder Skulpturen, bewusst kostengünstig produziert, um ein noch größeres Publikum zu erreichen, und prägte den Begriff des Multiples.
Druckgrafik und Multiple: sie beide stehen für Offenheit, Vielfalt und Demokratisierung. Sie zeigen, wie stark künstlerische Handschrift auch im Medium der Multiplikation präsent bleibt und darin eine ganz eigene Kraft entfalten kann.
Am Samstag, den 20. September geht es um 14 Uhr weiter:
Von Ackermann bis Zielony: Lots 200-728.
Im alphabetisch sortierten Teil werden mehr als 500 Werke versteigert, darunter wie immer viele Besonderheiten, die auf neue Besitzer:innen warten.
Von Klassikern wie Alexander Calder und Yves Klein über die dokumentarische Fotografie von Barbara Klemm und Arnold Odermatt bis hin zu zeitgenössischen Superstars wie Bianca Kennedy, Cemile Sahin und Yoko Ono.
Zu kunsthistorischen Ikonen wie Gerhard Richter und Rosemarie Trockel kommen radikale Marktkünstler wie KAWS und Damien Hirst. Konzeptkünstler der ersten Stunde wie James Lee Byars treffen auf zeitgenössische Malerei von Laust Højgaard.
In diesem Katalog schauen wir vom Abstrakten zum Figurativen, vom Konkreten zum magischen Realismus, ein wunderbarer Blick auf die Kunst.
Impressionen unserer aktuellen Vorbesichtigung an den beiden Standorten
Das Auktionshaus am Grunewald
Wir sind spezialisiert auf Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts mit einem Schwerpunkt auf Werken nach 1945. Von der Klassischen Moderne bis zu Ultra Contemporary sind wir Ihr Ansprechpartner wenn es um das Versteigern von einzelnen Werken oder kompletten Sammlungen geht.
Versteigerte Sammlungen:
„About Change, Collection“ (ein Teil)
Jetzt für unsere kommenden Kunstauktionen einliefern!!
Rufen Sie uns gerne unter der +49 176 8732 0880 an oder schicken Sie uns eine Mail an mail@aagrunewald.de mit Angaben zu Ihren Kunstwerken, wir bewerten diese kostenlos.
Idealerweise enthält die Mail Fotos der Werke, Künstlernamen, Titel, Entstehungsjahr, Maße (ohne Rahmen), Technik, etc.
Selbstverständlich behandeln wir alle Ihre Angaben vertraulich.
Wir freuen uns auf Ihre Einlieferungen!!
Update für Helene
In unserem Videoformat “Update für Helene” sprechen wir mit Helene Hegemann über die neuesten Entwicklungen im Auktionshaus.